Wasserrohrbruch
Die Feuerwehr wurde zu einem Wasserrohrbruch in ein Wohnhochhaus der Berliner Straße alarmiert. Vor Ort war ein plätschern aus dem Heizraum wahrnehmbar. Da kein Hausmeister oder Notdienst vorbei kommen konnte, wurde die Tür mit Spezialwerkzeug geöffnet. Es spritzte aus einem Wasserrohr in den Keller. Der entsprechende Leitungsabschnitt wurde kurz abgeschiebert und eine Notschelle montiert. Im Anschluss konnten die Hähne wieder geöffnet werden. Allerdings stand noch ein weiterer Kellerbereich unter Wasser, der nicht von dem ersten Schaden verursacht wurde. In einer Wohnung konnte die Stelle hinter einer Wand lokalisiert werden. Der Feuerwehr blieb nichts anderes übrig, als den entsprechenden Bereich bis zum Eintreffen des Notdienstes einer Sanitärfirma vom Wasser abzutrennen. Die Kellerbereiche wurden mit einem Wassersauger von dem Wasser befreit. Der Notdienst wurde informiert und der Einsatz beendet.


(Für mehr Bilder auf das Bild klicken)